Aktivitäten. Projekte. Exkursionen.
IM EIGENEN GARTEN
_______
Gestalten auch Sie Ihren eigenen naturnahen Garten und freuen Sie sich über Ihre tierischen Untermieter!
NEOPHYTEN
_______
In der Schweiz haben sich in den letzten Jahrhunderten rund 550 Pflanzen
neu angesiedelt.
BERICHTE
_______
Alle Berichte seit 2009 ansehen...
PROJEKTE
_______
Mit eigenen Projekten oder Projekten in Zusammenarbeit setzen wir uns für die Erhaltung von wichtigen Landschaftselementen und wichtigen Arten ein.
EXKURSIONEN
_______
Durch Exkursionen für den Verein und für Schulen, Vorträge, Ausstellungen und Einsteigerkurse in die Vogelkunde bilden wir uns und Interessierte aus und weiter. Besuchen Sie …
ARTENFÖRDERUNG
_______
Wir fördern gefährdete Tier- und Pflanzenarten durch Erhalt, Wiederherstellung, Neuschaffung und Pflege ihrer Lebensräume.
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
_______
Wir betreiben Öffentlichkeitsarbeit und berichten in der Lokalzeitung über unsere Aktionen. Nur wer die Natur kennt, schützt sie.
LANDWIRTE
_______
Wir pflegen guten Kontakt mit den meisten Landwirten unserer Gemeinde. Wir helfen beim Pflanzen von Hecken und Hochstammobstbäumen, organisieren Nistkästen für Turmfalken oder Schleiereulen…
GEMEINDE
_______
Wir arbeiten eng mit der Gemeinde zusammen. Wir nehmen Einsitz in kommunale und regionale Natur- und Landschaftsschutzkommissionen und pflegen den Kontakt…
IM EIGENEN GARTEN
_______
Gestalten auch Sie Ihren eigenen naturnahen Garten und freuen Sie sich über Ihre tierischen Untermieter!
NEOPHYTEN
_______
In der Schweiz haben sich in den letzten Jahrhunderten rund 550 Pflanzen
neu angesiedelt.
BERICHTE
_______
Alle Berichte seit 2009 ansehen...
PROJEKTE
_______
Mit eigenen Projekten oder Projekten in Zusammenarbeit setzen wir uns für die Erhaltung von wichtigen Landschaftselementen und wichtigen Arten ein.
EXKURSIONEN
_______
Durch Exkursionen für den Verein und für Schulen, Vorträge, Ausstellungen und Einsteigerkurse in die Vogelkunde bilden wir uns und Interessierte aus und weiter. Besuchen Sie …
ARTENFÖRDERUNG
_______
Wir fördern gefährdete Tier- und Pflanzenarten durch Erhalt, Wiederherstellung, Neuschaffung und Pflege ihrer Lebensräume.
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
_______
Wir betreiben Öffentlichkeitsarbeit und berichten in der Lokalzeitung über unsere Aktionen. Nur wer die Natur kennt, schützt sie.
LANDWIRTE
_______
Wir pflegen guten Kontakt mit den meisten Landwirten unserer Gemeinde. Wir helfen beim Pflanzen von Hecken und Hochstammobstbäumen, organisieren Nistkästen für Turmfalken oder Schleiereulen…
GEMEINDE
_______
Wir arbeiten eng mit der Gemeinde zusammen. Wir nehmen Einsitz in kommunale und regionale Natur- und Landschaftsschutzkommissionen und pflegen den Kontakt…
REGIONALE BIODIVERSITÄT – HÄGGLINGEN:
www.adimeyer1.wixsite.com/vogelwelt +++ www.adimeyer1.wixsite.com/insekten
www.adimeyer1.wixsite.com/schmetterlinge +++ www.adimeyer1.wixsite.com/pilze